8. November 2024

Den Winter mit der Bruno Röllin AG meistern

Die kalte Jahreszeit bahnt sich an. Und mit ihr kommen die üblichen Herausforderungen. Vereiste Strasse und zugeschneite Einfahrten. Mit unserem Winterdienst stellen wir sicher, dass unsere Kunden sicher durch den Winter kommen.

 

Auf Abruf immer bereit


«Bei unserem Winterdienst handelt es sich um einen rundum Service für die Monate November bis März», erklärt Markus Röllin, der den Pikettdienst leitet. Während dieser Zeit sind wir auf Abruf jederzeit bereit für einen Einsatz. «Wir beobachten das Wetter und sind, wenn es schneit oder sich Glatteis gebildet hat, bereits frühmorgens vor Ort, um Strassen und Plätze von Schnee zu befreien und Salz auszustreuen», erklärt Markus Röllin weiter. Die Vorbereitungen für den Winterdienst beginnen dabei bereits im Oktober. Dann werden die Areale für den Winterdienst begutachtet, dokumentiert und die Fahrer auf ihre Einsätze vorbereitet und geschult.

 

Für jede winterliche Herausforderung ausgestattet


Unser Team an geschulten Fahrern sorgt nicht nur auf privaten Arealen für sichere Verkehrswege, sondern gewährleistet die Verkehrssicherheit auch auf Autobahnen in der Region im Auftrag des Tiefbauamts Zürich.
Für die privaten Areale, beispielsweise Bankareale in der Region oder das Areal des Einkaufszentrums Regensdorf, verfügt die Bruno Röllin AG über speziell für den Winterdienst ausgerüstete kleinere Fahrzeuge. Für die Autobahn kommen mit Pflug ausgestatte Lastwagen der Bruno Röllin AG zum Einsatz. «Damit unsere Fahrer für den Winterdienst bereit sind, werden alle für den Einsatz intern geschult, um so die Sicherheit und Qualität unserer Arbeit stets gewährleisten zu können», erklärt Markus Röllin.

 

Wenn besonders viel Schnee fällt


Es kommt nicht häufig vor, aber alle 10 bis 15 Jahre dann eben doch: riesige Schneemassen, welche Strassen und Verkehrswege blockieren und den Alltag ins Stocken bringen. «Wir hatten einmal einen Winter, wo der Pflug vor dem LKW allein nicht mehr ausgereicht hat. Da mussten wir unsere Radlader einsetzen und die Schneemassen in Mulden abtransportieren», berichtet Markus Röllin. Ein Erlebnis, an das man auch Jahre später noch zurückdenkt. «Dank unserem Fuhrpark und unseres Knowhows im Bereich Entsorgung können wir auch in solchen Ausnahmesituationen Speziallösungen entwickeln, um unserer Verantwortung für unsere Kunden nachzukommen», so Markus Röllin.